Herausforderungen der Industrie
Wir stellen uns den aktuellen Herausforderungen, wie steigende Qualitäts-, Verfügbarkeits- und Individualisierungsansprüche des Marktes, erhöhte Produktkomplexität und der Druck zur Einführung neu entwickelter Technologien
Aktuelle Fragestellungen:
- Wie können Prozesse kontinuierlich verbessert und die Produktivität nachhaltig gesteigert werden?
- Wie lassen sich Kosten in Kern- und Supportprozessen sinnvoll und nachhaltig reduzieren?
- Wie werden Produktions- und Serviceprozesse mit hoher Variabilität effizient geplant?
- Wie kann die Lieferqualität in Prozessen mit höchsten Sicherheitsanforderungen sichergestellt werden?
- Wie werden Schnittstellen in immer komplexer werdenden Produktions- und Serviceprozessen optimiert?
- Wie kann die zielgerichtete Leistungserbringung der gesamten Organisation sichergestellt werden?
- Wie wird die Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen nachhaltig gesteigert?
Basierend auf der langjährigen Expertise im MRO und Aviation Sektor, erarbeiten wir mit unseren Klienten maßgeschneiderte, verlässliche und erprobte Lösungen
Mögliche Beratungsfelder
- Maschinen- und Anlagenbau
- Energiesektor, Netzbetreiber und Versorgungsunternehmen
- Automotive OEM & Supplier
- Prozess-, Chemie- und Pharmaindustrie
- Gesundheitswirtschaft
- Öffentlicher Sektor
Referenzen
- Europäisches Stahlwerk: Steigerung der Anlagenverfügbarkeit mittels optimierter Instandhaltung
- Deutscher Automobil OEM: Einführung eines kaskadierten Leistungsmanagements zur Steigerung der Vertriebsleistung
- 1st Tier Supplier der Automobilindustrie: Durchführung der Diagnose- und Gestaltungsphase einer Lean Transformation
- Weltweit operierender Catering & Logistik Services Dienstleister: Begleitung und methodische Unterstützung eines Effizienzprogramms mithilfe von Prozessorientierung
Artikel
- Artikel zur Prozessorientierung in Unternehmen