Die besten Lösungen im Veränderungsprozess entstehen im Dialog. Wir arbeiten auf Augenhöhe und finden mit unseren Klienten den jeweils besten Weg zur Exzellenz. Gemeinsam identifizieren wir Potenziale, entwickeln Verbesserungsvorschläge und begleiten deren Umsetzung. Dazu arbeiten wir mit erprobten Führungsmethoden, begleitender Kommunikation und Schulung.
Nachhaltige Verbesserungen gelingen nur auf Basis eines tiefen Verständnisses für die Bedürfnisse aller Beteiligten. Unsere Teams verbinden daher stets die Welten unserer Joint-Venture-Partner: Technik und Management, Umsetzung und Führung. Umsetzungsstarke Praktiker und erfahrene Berater arbeiten bei uns Seite an Seite. Diese Brücke bauen wir auch bei unseren Klienten.
Unser ansatz
Unsere Vorgehensweise






Authentisch - Im Anzug wie im Blaumann
Tandem mit dem Klienten
Wir befähigen unsere Klienten, sich selbst zu verbessern. Dazu setzen wir auf ein umfassendes Coaching und arbeiten mit unseren Klienten nach dem Tandem-Ansatz: Gemeinsames Fahren mit verteilten Rollen.

Coachen statt Anweisen
Bereits in der Vorbereitungs- und Diagnosephase arbeiten wir mit unserem Klienten im Team. Wir nehmen uns Zeit, um zu verstehen, wo die wirklichen Probleme liegen. Im Management oder auf dem Shopfloor: Wir beobachten, hören zu und packen mit an. Nur so können wir eine fundierte Diagnose erstellen und gemeinsam passende Lösungen entwickeln, die sie durch ihren Veränderungsprozess führen.
Ist der Weg definiert, übernimmt der Klient das Steuer und lenkt sein Unternehmen in Zielrichtung. Wir treten mit in die Pedale und sorgen so für den nötigen Schwung: Wir begeistern nicht nur das Management, sondern auch die Mechaniker und Techniker für Veränderungen. Wir fördern den Dialog zwischen Mitarbeitern und Führungskräften, bauen Widerstände ab und geben jedem Einzelnen die Chance, sich an der Umsetzung zu beteiligen.

Mitarbeiter befähigen und motivieren
Gestaltung und Stabilisierung im Tandem sorgen dafür, dass unsere Klienten ihre Prozesse wirklich nachhaltig optimieren. Denn wir befähigen die Mitarbeiter dazu, ihre Arbeitsabläufe jetzt und auch in Zukunft eigenständig zu verbessern. Langfristig sorgen wir für eine klare Beschreibung von Rollen und Verantwortungen zur Nachverfolgung.
Unsere Beratung unterstützt nicht nur den Unternehmenserfolg, sondern erhöht auch die Motivation der Mitarbeiter. Wir wollen ihnen die Freude an ihrer Arbeit zurückzugeben. Statt Hierarchien setzen wir auf Nähe und bringen so Menschen zusammen.

Gemeinsam besser werden
„Gemeinsames arbeiten“ ist der Schlüssel für unseren Beratungserfolg. Das heißt:
1
Wir beziehen die gesamte Organisation in den Veränderungsprozess mit ein – vom Vorstand bis zum Shopfloor.
2
Wir bauen Brücken zwischen den Abteilungen, um den Blick fürs Ganze zu öffnen und Transparenz herzustellen.
3
Wir schaffen Bewusstsein für ein effizientes Zusammenspiel und operative Exzellenz auf allen Ebenen.

Unsere Prinzipien
Authentisch
Wir legen Wert auf Authentizität und scheu-en uns nicht davor, selbst in den Blaumann zu steigen.
INTERDISZIPLINÄR
In unseren Beratungs-teams arbeiten erfahrene Techniker Seite an Seite mit Managementspezial-isten. So entstehen durchdachte und zugleich realistische Lösungen.
Bottom up
Wir steigen knietief ein, um selber zu sehen und zu erleben, wie wir die Probleme bestmöglich lösen können.
Umsetzungsstark
Alle Hierarchieebenen werden bei uns im Beratungsprozess ein-gebunden, wodurch wir umsetzungsstark agieren.
PRÄZISE
Durch unsere Erfahrung in der Luftfahrt wissen wir: Kleinste Fehler können große Schwierigkeiten verursachen. Wir arbeiten daher 100% präzise und zuverlässig.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Drei Dimensionen von Veränderungsprozessen
Die aktuelle Struktur des Managements und der damit verbundenen Prozesse. Wie sind
Verantwortlichkeiten verteilt, wie werden Entscheidungen getroffen.
Management Infrastruktur
Um Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten bedarf es einer integrierten Betrachtung von drei entscheidenden Dimensionen
Einstellungen und Fähigkeiten
Die Art und Weise, wie Menschen am Arbeitsplatz denken, fühlen und sich verhalten, sowohl individuell als auch in der Gruppe
Technisches System
Die Strukturen, Prozesse und Systeme, durch die Ressourcen gemanagt und optimiert werden, um die gemeinsamen Ziele zu erreichen
