Die Ursprünge unserer Beratung sind eng mit der Luftfahrtindustrie verbunden. Unsere dort gewonnene langjährige Expertise in der Optimierung anspruchsvoller Prozesse nutzen wir inzwischen erfolgreich in vielen anderen Branchen. Dazu haben wir unser Know-How in fünf "Industry Practices" gebündelt. Verschaffen sie sich gerne einen tieferen Einblick.
Branchenexpertise
Umfassende Branchenexpertise
Luftfahrtindustrie
Hier liegen unsere Wurzeln und unsere langjährigen Erfahrungen im Umgang mit sicherheitskritischen Prozessen. Wir beraten sowohl Airlines, MRO Anbieter, als auch Flughafenbetreiber.
Schiffsbauindustrie
Die Fertigung hoch komplexer Produkte ist sehr kostenintensiv. So adaptieren zunehmend auch Werften den LEAN-Gedanken. Wir unterstützen sie dabei nicht nur mit Rat, sondern auch mit Tat.
Landmobilität, Fertigung und Logistik
Unser LEAN - Know How haben wir bereits mehrfach bei Projekten in anderen Branchen angewendet. Egal ob bei Schienenfahrzeugwartung und -betrieb, bei Bauprojekten, der Metallindustrie oder im Supply Chain Management von Unternehmen jedweder Branche.

Industry Practice
Aviation
Maintenance, Repair and Overhault
Lumics hilft Unternehmen komplexe Wartungsprozesse zu verbessern oder vorhandene Kapazitäten durch eine Reduktion der Durchlaufzeiten optimal auszuschöpfen...
Industry Practice
Aviation
Solution
Intelligente Produktions- und Dienstleistungsprozesse helfen Luftfahrtunternehmen, mit schwierigen Rahmenbedingungen wie z.B. Auslastungsschwankungen und hohen Sicherheitsanforderungen umzugehen...
Industry Practice
Railway, Construction & Land Transport
Durch Lean Management können Unternehmen im Bereich Schiene, Bau und Logistik z.B. die Effizienz ihrer Instandhaltung steigern oder ihre Flottenverfügbarkeit verbessern...
Industry Practice
Manufacturing and Services
Lumics unterstützt Unternehmen im Manufacturing and Service Bereich, ihre Kern- und Supportprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu definieren und zu optimieren...
Industry Practice
Maritime
Lumics hilft Unternehmen der Maritime Industry u.a. ihre Durchlaufzeiten durch Synchronisation der beteiligten Gewerke und eine höhere Standardisierung zu verringern...