Seit unserer Gründung haben wir Unternehmen aus sehr unterschiedlichen Branchen beraten und sie dabei unterstützt, ihre Ziele zu erreichen. So konnten wir unsere Expertise kontinuierlich auf Branchen jenseits der Luftfahrtindustrie ausweiten. Hier erfahren Sie mehr über konkrete Projekte und Beratungsinhalte.
Projektbeispiele
Langjährige erfahrung
projektbeispiele
Deutsche bahn cargo ag
Ausgangssituation
- Drei LEAN-Initiativen sind in den vergangenen zehn Jahren gescheitert. Führung und Fertigung agieren nicht als Team. Die Führung lebt vorgegebene Kommunikationsmethoden nicht vor und erteilt Schuldzuweisung statt konstruktivem Feedback.
- Planung und Steuerung (P&S) sind personenabhängig und folgen keiner Logik.
- Die Materialversorgung (MaWi) erfolgt ohne nennenswerte digitale Unterstützung und weist folglich starke Differenzen zwischen Ist- und Buchbestand auf.
Projektsetup
- 24 Monate OPEX-Projekt mit sechs Monaten Anlaufunterstützung durch Beratung mit Durchführung der zwei von fünf Transformationszellen
- Berater (100%), Senior Berater (100%) und Projektleiter (20%)
- Projektteam je Standort aus Werksleiter (20%), Arbeitsgebietsleiter (50%), LEAN Manager (OPEX 100% Ressource)
Projektziele und Vorgehen
- Steigerung der Effizienz je Standort um 17% bis 2021
- Erarbeitung einer Struktur der Transformation anhand von Zielen für die Kennzahlen der Bereiche P&S, MaWi, Führung und Fertigung.
- Erarbeitung von Fokusthema zur Erfolgsmessung nach sechs Monaten (Revision)
- Tandem-Modell zur Befähigung der Arbeitsgebietsleiter in der Projektleiterrolle und zur Begleitung der Meister
- Optimierung der Schnittstellen und Einführung einer Eskalationslogik
- Aktivierung Kaskade und Leistungsdialoge vom Handwerker bis Handwerker
projektbeispiele
Afrikanische fluggesellschaft MIT MRO-BETRIEB
Afrikanische fluggesellschaft MIT MRO-BETRIEB
- 7800 Mitarbeiter weltweit
- 95 Flugzeuge
- 122 Passagierflugziele, 44 Cargoflugziele
Projektfokus und Ziel
- Durchführen eines Lean Transformationsprojektes (Diagnose, Gestaltung, Umsetzung) für ausgewählte Komponentenwerkstätten zur TAT-Optimierung
- Training und Coaching der involvierten Bereiche in Lean Prinzipien und Methoden zum internen Aufbau von Kompetenzen
Tools und Methoden
- Identifizierung der Hauptursachen für lange TAT mit Fokus auf Bestände, Ineffizienzen, Verschwendung und Schnittstellenprozesse (z.B. Logistik)
- Identifizierung on Verschwendungen innerhalb der Werkstattprozesse durch Schichtbeobachtungen und Multi-Moment-Beobachtungen
- Entwicklung und Planung von Verbesserungsmaßnahmen mit den involvierten Bereichen durch cross-funktionale Verbesserungs-Workshops
- Aufsetzen einer Projekt-Governance zur aktiven Umsetzungssteuerung
- Durchführung von Trainings zur Stärkung von methodischem und operativem Wissen mit Bezug auf Lean Prinzipien
Ergebnis
- Reduzierung der TAT in den ausgewählten Werkstätten um 50%
- Reduzierung der WIP-Bestände um mehr als 50%
- Einführung einer robusten Performance Management Kaskade vom Shopfloor bis zum Vorstand
projektbeispiele
Stahlwerk
- 3300 Mitarbeiter
Projektfokus und Ziel
Verbesserung der Effizienz der Planungs- und Dispositionsprozesse, um den Einkauf von Fremdleistungen zu reduzieren
Reduzierung der Instandhaltungskosten im Bereich Hochofen
Reduzierung der Instandhaltungskosten im Bereich Hochofen
Tools und Methoden
- Erarbeitung und Implementierung eines einheitlichen Instandhaltungsprozesses durch Meldungserstellung, Gatekeeping, Arbeitsplanung, Terminierung, Instandhaltungsdurchführung sowie Rückkopplung
- Training und Coaching einer Instandhaltungs-Taskforce, um weitere Bereiche eigenständig transformieren zu können
Ergebnis
- Signifikante Senkung der Fremdleistungskosten in den Pilotbereichen
- Instandhaltungs-Taskforce als schlagkräftige und motivierte Veränderungstruppe ausgebildet
projektbeispiele
Maintenance Operations bei AIDA und costa
- Costa Crociere S.p.A:
- Hauptsitz: Genua & Rostock
- Schiffe: 10 AIDA, 15 Costa
- 19000 Mitarbeiter
- Projektfokus und Ziel
- Analyse des Zusammenhangs von Instandhaltung und technischen Störungen
- Identifizieren von Prozessoptimierungspotenzialen und die Vereinfachung der Instandhaltung auf dem Schiff und an Land
- Bewertung des Performance Managements und der Reporting-Systeme
- Tools und Methoden
- Dreiwöchige Analyse an Bord der AIDAblu & Costa Fascinosa: Interviews mit Offizieren, Schiffsbeobachtung und Datenanalyse
- Dreiwöchige Analyse der Hauptsitze in Genua & Rostock: Interviews mit technischen Direktoren, Schlüsselfunktionen und Datenanalyse
- Ergebnisse
- Keine direkte Verbindung zwischen Instandhaltung und Vorfallsraten
- Potenzial für Prozessoptimierung in allen analysierten Bereichen
- Notwendigkeit des erfolgreichen Managements von laufenden Prozessen
projektbeispiele
Lufthansa Group
- Lufthansa Group:
- ca. 118.000 Mitarbeiter
- Produkte: Fluggesellschaft
- Projektfokus und Ziel
- Ziel: Effektive Lean Organisation basierend auf konzernweiter Prozessorientierung, um die Wettbewerbsfähigkeit der LH-Group zu erhöhen
- Transparenz schaffen bezüglich der LH Group Prozesse und damit verbundenen Anstrengungen
- Entwicklung von Szenarien für die Verbesserung der Key Areas/Function der LH Group, wie z.B. Network & Fleet Planning, Revenue Management, Produktenwicklung
- Definition neuer inklusiver Rollen und Verantwortungen
- Tools und Methoden
- Prozess-Coaches für jeden Work Stream Lead als Unterstützung und als regelmäßiger Sparringspartner zur Lösung von Problemen
- Methodenhandbuch für Work Stream Leads als Vorlage und Handlungsempfehlung für den weiteren Weg
- Ergebnisse
- Fertiges Konzept für einen verbesserten konzernweiten Soll-Prozess und Leitungsstrukturen für Key Areas
- Neue Organisationsstruktur, um Prozessanpassungen effektiv zu realisieren