Datenschutz

1. Verantwortlicher
Wir, Lumics GmbH & Co. KG (Weg beim Jäger 193, 22335 Hamburg, Deutschland) (folgend auch „Lumics“, „wir“, „uns“), informieren Sie im Folgenden über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unserer Webseite https://lumics-consulting.de/ („Webseite“).
Sollten Sie darüber hinaus Fragen zum Datenschutz im Zusammenhang mit unserer Webseite oder den darauf angebotenen Services haben, kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten unter der E-Mail-Adresse: datenschutz@dlh.de

2. Umfang, Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten
In den folgenden Situationen erheben und verwenden wir personenbezogene Daten direkt bei unseren Nutzern oder aber auch aus anderen Quellen (wie unten dargestellt):

2.1 Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
Wenn Nutzer unsere Webseite besuchen, erfasst unser System bei jedem Aufruf unserer Internetseite automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Dabei werden folgende Daten („technische Informationen“) erhoben:
(1) Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version zur Anpassung der Website an eine Mobile- oder Desktopversion. Es erfolgt keine Speicherung der Daten. Dabei erheben und verwenden wir diese technischen Informationen zu Zwecken der (Netzwerk-)Sicherheit (um bspw. Cyberangriffe bekämpfen zu können), des Marketing und um die Anforderungen unserer Nutzer besser verstehen zu können, als auch kontinuierlich unsere Webseite zu verbessern und dem jeweiligen Nutzer die Auslieferung der Webseite an seinen Rechner zu ermöglichen. Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

2.2 Nutzung der angebotenen Services auf unserer Webseite
Auf unserer Internetseite bieten wir Services an. Um diese erbringen zu können, müssen wir personenbezogene Daten des Nutzers oder unseres Kunden erheben und verarbeiten.

2.2.1 Ihre Online-Bewerbung
Nach Eingabe und Übermittlung Ihrer Daten gelangen diese direkt über eine verschlüsselte Verbindung auf den Server unseres externen Dienstleisters. Alle Daten werden auf Basis des SSL-Verfahrens verschlüsselt. Falls Sie sich nach Ihrer Registrierung mit den zur Verfügung gestellten Benutzerdaten anmelden, wird auch hierfür das SSL-Verschlüsselungsverfahren verwendet.

2.3 Unser berechtigten Interessen an der Verarbeitung personenbezogener Daten
Für den Fall, dass Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist, sind unsere berechtigten Interessen neben den oben aufgeführten Zwecken:
• Der Schutz des Unternehmens vor materiellen oder immateriellen Schäden
• Die Professionalisierung (unserer Produkte und Services)
• Kostenoptimierung (Kontrolle und Minimierung)

2.4 Weitere Verarbeitungsverpflichtungen
Sofern wir dazu gesetzlich verpflichtet sind, verarbeiten wir personenbezogene Daten, um handels- oder steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten nachzukommen oder um sicherheitsrechtliche Anforderungen zu erfüllen (bspw. § 7 LuftSiG). Weitere Informationen zu Aufbewahrungsfristen finden Sie unter „Dauer der Datenverarbeitung“.

2.5 Verpflichtung zur Angabe von personenbezogenen Daten
Für gesetzlich vorgeschriebene oder vertragliche Anforderungen haben wir in den Eingabemasken auf unserer Webseite die jeweiligen Eingabefelder gekennzeichnet, die von Ihnen zwingend auszufüllen sind, damit wir den von Ihnen gewünschten Vertrag oder Service erbringen können.

2.7 Datenschutzhinweis für Facebook
Mit diesem Datenschutzhinweis möchten wir Sie nachfolgend über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Lumics Consulting Facebook Seite informieren.

3. Dauer der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald sie für die genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen Lumics geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei bis zu dreißig Jahren). Zudem werden die personenbezogenen Daten gespeichert, soweit und solange Lumics dazu gesetzlich verpflichtet ist. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich, unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahre.

4. Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.

Der Verantwortliche verarbeitet die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.

Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.

Sie haben die Möglichkeit, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft – ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG – Ihr Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszuüben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.

5. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Um Ihnen unsere Produkte und Services, basierend auf unseren vertraglichen Verpflichtungen oder nach unseren berechtigten Interessen, anbieten zu können, kann es vorkommen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte innerhalb oder außerhalb der Lufthansa Gruppe weitergeben. Diese Empfänger können wie folgt kategorisiert werden: Dienstleister zur Erfassung von Bewerbungen. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten in Drittländer oder an internationale Organisationen übermittelt werden. Zu Ihrem Schutz und dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sind bei derartigen Datenübermittlungen gemäß und im Einklang mit den gesetzlichen Voraussetzungen geeignete Garantien vorgesehen (insbesondere Anwendung von EU-Standardvertragsklauseln) oder es liegt ein durch die EU-Kommission erlassener Angemessenheitsbeschluss vor (Art. 45 DSGVO).

Informationen zu EU-Standardvertragsklauseln finden Sie unter http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2010:039:0005:0018:DE:PDF. Die EU-Kommission stellt zu ihren Angemessenheitsbeschlüssen die entsprechenden Informationen unter https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/data-transfers-outside-eu/adequacy-protection-personal-data-non-eu-countries_en#dataprotectionincountriesoutsidetheeu bereit. Eine Kopie der verwendeten Sicherheitsvorkehrungen können Sie ebenfalls unter info@lumics-consulting.de anfordern.
Darüber hinaus sind wir gesetzlich verpflichtet, personenbezogene Daten deutschen und internationalen Behörden zur Verfügung zu stellen, Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO in Verbindung mit lokalen und internationalen Regularien und Abkommen.

6. Rechte der betroffenen Person
Für Lumics ist es ein wichtiges Anliegen, unsere Verarbeitungsprozesse fair und transparent zu gestalten. Daher ist es uns wichtig, dass betroffene Personen neben dem Widerspruchsrecht bei Vorliegen der jeweiligen gesetzlichen Voraussetzung folgende Rechte ausüben können:
– Recht auf Auskunft, Art. 15 DSGVO
– Recht auf Berichtigung, Art. 16 DSGVO
– Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“), Art. 17 DSGVO
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Art. 18 DSGVO
– Recht auf Datenübertragbarkeit, Art. 20 DSGVO

Um Ihr Recht auszuüben, können Sie sich per E-Mail an info@lumics-consulting.de wenden. Um Ihren Antrag bearbeiten zu können sowie zu Identifizierungszwecken, weisen wir darauf hin, dass wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO verarbeiten werden.

Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Die für Lumics zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Klosterwall 6 (Block C), 20095 Hamburg
Tel.: (040)42854-4040
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de

7. Einwilligung
Sollten Sie uns zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eine Einwilligung erteilt haben, weißen wir Sie hiermit darauf hin, dass Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen können. Wenn Sie die Einwilligung auf dieser Webseite gegeben haben, besuchen Sie bitte die Seite, auf der Sie ursprünglich die Einwilligung abgegeben haben, um in den Einstellungen die Einwilligung zu widerrufen. In allen anderen Fällen oder wenn Sie auf dieser Internetseite Probleme haben, Ihre Einwilligung zu widerrufen, können Sie sich an info@lumics-consulting.de wenden. Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen widerrufene Einwilligung nur Wirkung für die Zukunft entfaltet und keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung in der Vergangenheit hat. In einigen Fällen sind wir trotz Ihres Widerrufs dazu berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten auf einer anderen Rechtsgrundlage – wie z.B. zur Erfüllung eines Vertrags – weiterzuverarbeiten.

8. Disclaimer und Grenzen dieser Datenschutzhinweise
Diese Datenschutzhinweise greifen lediglich Verarbeitungen der Webseite https://lumics-consulting.de/ auf. Andere Webseiten werden von diesen Datenschutzhinweisen nicht erfasst und stellen Ihre eigenen spezifischen Datenschutzhinweise zur Verfügung.