Manufacturing

Typische Herausforderungen

  • Durchsatz: Kontinuierliche Prozessverbesserung, nachhaltige Steigerung der Anlagenverfügbarkeit und langfristige Produktivitätssteigerung durch Anwendung von Lean Production Methoden

  • Kostenpunkte: Analyse der bestehenden Prozessorganisation hinsichtlich Verschwendung zur Identifikation von Einsparpotenzialen durch ganzheitliche Betrachtung der Produktion und Einsatz fortschrittlicher Technologien (Automatisierung und Digitalisierung)

  • Ramp-up oder Konsolidierung: Erfolgreich durchgeführte Restrukturierung mit transparenten und robusten Planungs- und Steuerungsprozessen, dem Einsatz flexibler Produktionsstrategien inkl. Make-or-Buy Entscheidungen, gezielten Investitionen in Technologie und der Methodenentwicklung zur Bewältigung des Fachkräftemangels

Mögliche Beratungsfelder


Serienfertigung

  • Effiziente Planung von Produktions- und Serviceprozessen mit hoher Variabilität durch Entwicklung effektiver Planungsmethoden und -tools zur effizienten Steuerung
  • Befähigung der Mitarbeiter:innen in ihrer Kommunikation und Zusammenarbeit entlang optimierter Produktionsprozesse mit Unterstützung durch passende ERP- und ME-Systeme
  • Durch die Implementierung von Taktsteuerung in der Serienfertigung können Produktionsprozesse synchronisiert, Durchlaufzeiten verkürzt und eine gleichmäßige Produktionsrate erreicht werden


Anlagenbau – Projektorientierung

  • Optimierung des Schnittstellenmanagements: Transparenz bestehender Produktionsprozesse und Schnittstellen zwischen verschiedenen Abteilungen und Funktionen zur Offenlegung von Ineffizienzen und Neugestaltung der Zusammenarbeit zur Erhöhung des Kundennutzens bei Aufwandsreduzierung und Kosteneffizienz
  • Diagnose der Anlagenverfügbarkeit (OEE) und Ableitung von Optimierungsmaßnahmen zur Steigerung des Outputs sowie der Effizienz der Mitarbeiter:innen
  • Entwicklung von Wartungs- und Ersatzteilkonzepten zur strategischen Planung von Inbetriebnahmeprozessen sowie die Sicherstellung der Verfügbarkeit und rechtzeitige Bereitstellung von Ersatzteilen zur Gewährleistung reibungsloser Anlagenfunktion und -wartung.


Fabrikplanung

  • Identifikation von Strategien und Ansätzen zur sinnvollen Reduzierung von Kosten in Kern- und Supportprozessen und Gewährleistung langfristiger Nachhaltigkeit
  • Layout-Optimierung: Beratung bei der Gestaltung von effizienten und ergonomischen Produktionslayouts, um Materialfluss, Arbeitsabläufe und Ressourcennutzung zu optimieren.
  • Kapazitätsplanung und -management: Unterstützung bei der Ermittlung der optimalen Produktionskapazität, Ressourcenallokation und Auslastungssteuerung, um Engpässe zu vermeiden und die Effizienz zu maximieren
  • Green Field/ Brown Field Solutions: Entscheidung zwischen dem Neubau einer komplett neuen Fabrikanlage (Greenfield) oder der Optimierung und Modernisierung einer bestehenden Anlage (Brownfield) unter Berücksichtigung von Kosten, Zeit und Effizienz

Referenzen

Kontakt